- 大宝律令
- たいほうりつりょう【大宝律令】日本古代の基本法典。 701年(大宝1)制定。 律六巻, 令一一巻。 刑部(オサカベ)親王・藤原不比等らの撰。 七世紀以来の諸制度の法的整備を示し, 757年養老律令施行までの国家の基本法となった。 現存しないが, 養老令の注釈書「令集解(リヨウノシユウゲ)」などによりその一部が知られる。
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Japanese explanatory dictionaries. 2013.
Asuka period — The Nihongo|Asuka period|飛鳥時代|asuka jidai, was a period in the history of Japan lasting from 538 to 710 (or 592 645), although its beginning could be said to overlap with the preceding Kofun period. The Yamato polity evolved much during the Asuka … Wikipedia
Glossary of Japanese history — This is the glossary of Japanese history including the major terms, titles and events the casual (or brand new) reader might find useful in understanding articles on the subject.A* ashigaru (足軽) feudal foot soldiers drawn from the peasant or… … Wikipedia
Ritsuryō — nihongo|Ritsuryō|律令 is the historical law system based on the philosophies of Confucianism and Chinese Legalism in Japan. The political system in accord to Ritsuryō is called Ritsuryō sei (律令制). Kyaku (格) are amendments of Ritsuryō, Shiki (式) are … Wikipedia
Taihō (era) — [Titsingh, Isaac. (1834). Annales des empereurs du Japon, pp. 60 63; Brown, Delmer et al. (1979). Gukanshō, pp. 270 271; Varley, H. Paul. (1980). Jinnō Shōtōki. pp. 137 140.] Change of era*; 701: The new era name Taihō (meaning Great Treasure )… … Wikipedia
Taihō Code — The Taihō Code or Code of Taihō (大宝律令, Taihō ritsuryō?) was an administrative reorganization enacted in 701 in Japan, at the end of the Asuka period.[1] It was historically one of the Ritsuryō sei (律令制 … Wikipedia
Daijō-kan — Ritsuryō (jap. 律令 ritsuryō) ist ein historisches Rechtssystem in Japan. Es basierte auf der Philosophie des Konfuzianismus und des Chinesischen Legalismus. Das politische System in Übereinstimmung mit ihm heißt Ritsuryō sei (律令制). Kyaku (格) oder… … Deutsch Wikipedia
Heijo-Palast — Heijō kyō (jap. 平城京, wörtlich: dt. Kaiserliche Residenzstadt Friedensburg) war während eines Großteils der Nara Zeit (710–784) die Hauptstadt Japans. Sie befand sich auf dem Gebiet des heutigen Nara und gab der entsprechenden Epoche ihren Namen.… … Deutsch Wikipedia
Heijo-kyo — Heijō kyō (jap. 平城京, wörtlich: dt. Kaiserliche Residenzstadt Friedensburg) war während eines Großteils der Nara Zeit (710–784) die Hauptstadt Japans. Sie befand sich auf dem Gebiet des heutigen Nara und gab der entsprechenden Epoche ihren Namen.… … Deutsch Wikipedia
Heijo-kyu — Heijō kyō (jap. 平城京, wörtlich: dt. Kaiserliche Residenzstadt Friedensburg) war während eines Großteils der Nara Zeit (710–784) die Hauptstadt Japans. Sie befand sich auf dem Gebiet des heutigen Nara und gab der entsprechenden Epoche ihren Namen.… … Deutsch Wikipedia
Heijokyo — Heijō kyō (jap. 平城京, wörtlich: dt. Kaiserliche Residenzstadt Friedensburg) war während eines Großteils der Nara Zeit (710–784) die Hauptstadt Japans. Sie befand sich auf dem Gebiet des heutigen Nara und gab der entsprechenden Epoche ihren Namen.… … Deutsch Wikipedia
Heijokyu — Heijō kyō (jap. 平城京, wörtlich: dt. Kaiserliche Residenzstadt Friedensburg) war während eines Großteils der Nara Zeit (710–784) die Hauptstadt Japans. Sie befand sich auf dem Gebiet des heutigen Nara und gab der entsprechenden Epoche ihren Namen.… … Deutsch Wikipedia